Hallo, ich habe mir einen neuen Ersatz Temperatursensor bestellt von Davis Vantage Pro 2.
Ich kriege es einfach nicht hin den zum laufen zu bringen in der Oregon Scientific WMR 300.
Es ist ein THGN 300
Ich hab jetzt einen zweiten bestellt.
Aufgefallen ist mir das der Orginale Sensor 5 Kabel in der Steckverbindung hat
(den dünnen grünen hat der alte originale Sensor nicht in der Steckverbindung drin)
Der neue Sensor der von Davis Vantage Pro 2 kommt, hat 6 Kabel in der Steckverbindung.
Nun hab ich das ganze am neuen Sensor so abgeschnitten und die Kabel in der Steckverbindung der Reihe nach verlegt wie es beim originalen Sensor war. Und das grüne Kabel habe ich weggelassen.
Es sah dann alles aus wie beim Originalen, aber der neue Sensor mit der gleichen Verbindung wie beim alten Sensor lief dennoch nicht. (Wurde von einem Elektroniker gemacht!)
Ich hab mir jetzt einen anderen und älteren Sensor bestellt von Davis Vantage Pro 2
Aber der hat jetzt auch das grüne Kabel, das der alte Originale Sensor nicht hat.
Läuft der dann wieder nicht oder was läuft da schief?
Kann man sich überhaupt Ersatz besorgen bei Davis Vantage Pro 2?
Oder auf was muss ich aufpassen?
Seriennummer, Produktionsjahr?
Mache ich einen Fehler?
Guter Rat ist teuer...
Wer weiss was, und was muss ich tun dass die WMR 300 die Temperaturwerte wieder anzeigt?

Liebe Grüsse an alle
